TV-Tipps für Bergbegeisterte am Montag, 05. Dezember@zwischenHeadlineTag>
Straße der Achttausender: Vom Karakorum nach Tibet
Die weißen Gipfel der höchsten Berge der Welt bilden eine spektakuläre Hochgebirgslandschaft. Um die steinernen Giganten zu Gesicht zu bekommen, bedarf es ausgefeilter Routen. Die Dokumentationsreihe folgt der abenteuerlichen "Straße der Achttausender" durch den Himalaya und den Karakorum. Von Shimshal im Norden Pakistans führt die "Straße der Achttausender" in der aktuellen Etappe durch den Westen Chinas über Kashgar nach Tibet bis zum Dach der Welt. arte, 18:35 Uhr
Zahlen, Daten, Fakten zu den höchsten Bergen der Welt gibt es in unserer Fotogalerie "Die 14 Achttausender der Erde".
Weltnaturerbe in Gefahr? Wie Südtirol um seine Zukunft kämpft
Der Tourismus im Südtirol läuft aus dem Ruder. Gerade in der Hochsaison sind die Dolomitenpässe und Dörfer völlig verstopft. So endet für viele der Traum von den Drei Zinnen bereits unten an der Straße, wenn die Zufahrt zum Berg wegen Überfüllung von der Polizei gesperrt wird. Reguliert ist mittlerweile auch die Zufahrt zu einer weiteren Attraktion, dem Pragser Wildsee. Seit auf den sozialen Medien Postkartenfotos davon um die Welt gehen und der See vor gut zehn Jahren als Filmkulisse für die italienische Fernsehserie "Un passo dal cielo" (Die Bergpolizei) mit Terence Hill in der Hauptrolle diente, ist der See zum Hotspot geworden. tagesschau 24, 20:15 Uhr
TV-Tipps für Bergbegeisterte am Dienstag, 06. Dezember@zwischenHeadlineTag>
Stauseen der Alpen: Tirol
Obwohl Stauseen alle künstlich entstanden sind, gelten sie vielerorts als Perlen der Alpen. Der Film zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern. Die Dokumentation porträtiert mit beeindruckenden Aufnahmen sowohl die spektakulärsten als auch die ruhigen und fast schon verborgenen Stauseen Österreichs. Seltenes historisches Film- und Fotomaterial untermalen diese Geschichten zusätzlich. 3sat, 13:45 Uhr
Die sehenswertesten Bergfilme seit 2003 findet ihr in unserer Fotogalerie "Die 8 besten Bergfilme".
Straße der Achttausender: Vom Dach der Welt durch Nepal
Vom tibetischen Plateau führt die Reise über Lhasa nach Kathmandu und über das Land der Gurkhas bis nach Pokhara zum Massiv von Annapurna und Doulagiri. arte, 17:50 Uhr
Straße der Achttausender: Auf dem Weg zum Kangchendzänga
Die Reiseroute verläuft vom Nationalpark Chitwan nach Sikkim zum Basiscamp des Kangchendzänga und durch die Teeplantagen Darjeelings. arte, 18:35 Uhr
TV-Tipps für Bergbegeisterte am Mittwoch, 7. Dezember@zwischenHeadlineTag>
Wildes Österreich – Vom Bergbach zur Donai
Vor dem Hintergrund einmaliger Landschaften macht der Zweiteiler eine bildgewaltige, epische Reise durch eines der schönsten Länder Europas: von den Alpenbächen bis zur Donau. Durch modernen Massentourismus hat Österreich Gipfel und Grate erschlossen und das Land als Ski-Nation zur internationalen Marke gemacht. Vieles, was wie urtümliche Natur wirkt, wurde bereits vor langer Zeit vom Menschen geprägt. Dennoch gibt es noch die wilden unberührten Orte mit einer Tierwelt, die ihresgleichen sucht. Bayerisches Fernsehen, 11:50 Uhr
Mit Bergen und Filmen kennst du dich aus? Teste dein Wissen in unserem großen Bergfilm-Quiz:
1 Kommentar
Kommentar schreibenIn der Auflistung der besten Bergfilme hört der polnische Film "Broad Peak" unter die Top 3. Der fehlt hier leider in der Auflistung.