Beim Klettersteig-Testival gibt es kurze Workshops zu verschiedenen Themen, die im Stationsbetrieb unter der Leitung von staatlich geprüften Bergführer:innen angeboten werden.
Gezeigt werden zwischen 9 und 16 Uhr die richtige Handhabung der Klettersteigausrüstung sowie grundlegende Klettertechniken.
Schulung für den Ernstfall@zwischenHeadlineTag>
Gerade am Berg muss man wissen, was im Notfall zu tun ist. Bergretter:innen und Alpinärzt:innen erklären, wie Verletzte vor Ort bis zum Eintreffen der Rettungsmannschaften versorgt werden sollten und welche Techniken und Hilfsmittel dafür notwendig sind.
Eigene Workshops fürs Klettersteiggehen mit Kindern @zwischenHeadlineTag>
Bei den kostenlosen Workshops "Klettersteiggehen mit Kindern" auf der Seegrube und am Hafelekar geht es zum einen um die richtige Ausrüstung und Technik bei Erwachsenen, aber auch um die Möglichkeiten, die Via Ferratas für die ganze Familie bieten:Welche Sicherungsmethoden können beim Klettersteiggehen mit Kindern angewendet werden? Wie lässt sichdas Risiko gering und den Spaßlevel für alle hochhalten.
Ausrüstung zum Testen@zwischenHeadlineTag>
Die richtige Ausrüstung ist am Berg überlebenswichtig. Interessierte können sich einen Überblick über die Produktpalette fürs Klettersteiggehen, über die essentiellen und optionalen Ausrüstungsteile und deren Funktionen verschaffen und sich vor der Anschaffung mit den Unterschieden verschiedener Produkte vertraut machen. Bergsportfirmen stellen hierfür kostenlos Ausrüstung bereit.
Rabatt-Gutscheine bei Vorabanmeldung@zwischenHeadlineTag>
Die Teilnahme an den Workshops sowie die entsprechende Leih-Ausrüstung ist kostenlos. Wer sich vorab anmeldet, bekommt 30% Rabatt für die Fahrt mit der Nordkettenbahn sowie einen 10% Gutschein für den Online-Shop von Bergzeit. Am späteren Nachmittag findet ein Get-Together mit Burgern und Drinks auf der Terrasse der Seegrube statt.
Sicher unterwegs am Klettersteig seid ihr mit den 10 Empfehlungen des ÖAV:
0 Kommentare
Kommentar schreiben