Wie der gut informierte Stefan Nestler auf seinem Blog abenteuer-berg.de schreibt, legte am vergangenen Freitag ein Team des chinesischen Veranstalters "Yarla Shampo Expeditions" die Fixseile bis zum Gipfel auf 8849 Meter.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden auch 2022 keine Genehmigungen für ausländische Bergsteiger:innen erteilt.
Am Samstag sei dann ein kommerzielles Team aus 20 tibetischen Bergsteigern und elf zahlenden Kunden zum Gipfel aufgestiegen. Laut Nestler erfolgte der Gipfelsturm mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit Flaschensauerstoff. Ein weiteres Team habe den heutigen Mittwoch (4. Mai) als Gipfeltag auserkoren.
Wetterstation auf dem Mount Everest
Nach Angaben des chinesischen Fernsehsenders CGTN sollen 13 Bergsteiger eine Wetterstation auf dem Dach der Welt installieren – außerdem ein Radargerät, mit dem die Dicke der Eis- und Schneeschicht am Gipfel ermittelt werden könnte.
Hier gibt's alle Fakten zum Mount Everest:
Fotogalerie zum höchsten Berg der Welt
Der Mount Everest in Zahlen
Datensammlerin
Billi Bierling war die erste Deutsche, die den Everest über die Südroute bestiegen hat und lebend wieder runter kam. Nach dem 300. Interview als "rechte Hand" von Elizabeth Hawley für die Himalaya Database, wollte sie sich den Berg dann doch "mal selbst ansehen".
Hier geht's zur Galerie
0 Kommentare
Kommentar schreiben