Auch wenn die Berge selbst im nächsten Ausland momentan weit weg und kaum erreichbar sind: "Bergauf-Bergab" lädt dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen und sich entführen zu lassen in einen kleinen Ort in der Schweiz:
Vals liegt mittendrin in den Bündner Bergen, zwischen Vorder- und Hinterrhein, und ist doch weit weg von den klassischen touristischen Zielen wie Davos, St. Moritz oder Flims-Laax.
Hier geht alles ein bisschen gemütlicher zu: Die Anzahl der Gästebetten übersteigt noch nicht die der Einwohner, es gibt nur ein kleines Pistenskigebiet, dem es allerdings gelingt, mit nur fünf Liftanlagen 1700 Höhenmeter (!) zu überwinden.
Für Skibergsteiger ist Vals ein echter Geheimtipp: Rund um die alte Walsersiedlung erheben sich eine ganze Reihe von Bergen, deren weite, offene Hänge sich ideal für Skitouren eignen.
Bewusstes Skitourengehen
Umweltfreundlich auf Skitour: 9 Tipps
Umweltschonende Anreise
Checkt, ob ihr eure Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen könnt. Das geht häufiger als gedacht, v.a. Durchquerungen sind in den Bayerischen Alpen gut möglich. Schaut auch, ob ihr Fahrgemeinschaften bilden könnt (über Facebook-Gruppen oder Mitfahrzentralen). Bei Autoanreise: Bitte nutzt ausgewiesene Parkplätze vor Ort und blockiert keine Zufahrten.
Hier geht's zur Galerie
Therme Vals: Wellness-Erlebnis in den Bündner Bergen
"Bergauf-Bergab" hat vor einigen Jahren den Bergführer Hermann Berie und seine Gäste hinauf auf diese Berge begleitet – und hinein in ein Wellness-Erlebnis der besonderen Art: In die berühmte Felsentherme des Schweizer Architekten Peter Zumthor, die Architekturliebhaber aus aller Welt in das kleine Bündner Bergdorf lockt.
Spricht (fast) alle Sinne an: die Therme Vals.
| © picture-alliance / dpa | Keystone Martin RuetschiEr hat die bestimmenden Landschaftselemente des Tals – den dunklen Gneisfels und Wasser – in einem faszinierenden Gebäude mit strengen Formen vereint. In Flaschen abgefüllt wird das Wasser der St. Petersquelle übrigens in die ganze Welt exportiert!
"Bergauf-Bergab" am 28. verpasst? Hier könnt ihr die Ausgabe direkt ansehen:
Mehr Berg-Videos findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Hier könnt ihr unseren Channel ansehen und abonnieren.
Das solltet ihr bei Tages-Skitouren dabei haben
Packliste Skitour: Diese Ausrüstung muss mit auf Tour
Skitouren-Rucksack
Ein ganz leichter und "labbriger" Skitouren-Rucksack mag funktionieren, wenn er voll bepackt ist. Halbvoll schlabbert er aber hin und her. Daher lieber ein Stück wählen, das stabil die Form hält. Dass in dem Rucksack die Notfallausrüstung (Schaufel und Sonde) untergebracht wird, möglichst in einem extra dafür vorgesehenen Fach, versteht sich von selbst.
Für Tagestouren ist der "Ascent 32" von Ortovox bestens geeignet.
+++ Hier findet ihr unseren aktuellen Test zu Skitouren-Rucksäcken. +++
Hier geht's zur Galerie