Bei Temperaturen um oder knapp über null Grad entsteht Nassschnee. Die groben Flocken haben einen sehr hohen Wasseranteil, teilweise mischen sie sich auch noch mit Regen. Aus dem schweren und klebrigen Schnee lässt sich Wasser herauspressen. Älterer Nassschnee kann zu Sulzschnee werden, dem bei Skifahrern äußerst unbeliebten "Knochenbrecherschnee".