• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien

zurück zu "Klimaschutz und Naturschutz? Alpenvereine suchen nach Lösungen"

Zur Geschichte des Deutschen Alpenvereins

150 Jahre DAV: Eine Erfolgsgeschichte

In der Fotogalerie findet ihr Bilder aus der 150-jährigen Geschichte des DAV.
Starker Auftritt
© DAV Archiv
Previous Next
Starker Auftritt

Mit rund 1,3 Millionen Mitgliedern ist der Deutsche Alpenverein nicht nur der fünftgrößte nationale Sportfachverband Deutschlands, sondern auch der größte nationale Bergsportverein der Welt. In 356 selbständige Sektionen gegliedert, unterhält der DAV im gesamten Alpenraum 321 Hütten mit rund 20.000 Schlafplätzen sowie ein Wegenetz von 30.000 Kilometern.

1 / 20
Wenn dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking