• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien

zurück zu "Praxistest: Osprey Poco Plus"

Im Praxistest

Kinderkraxe: Osprey Poco Plus

Klicken Sie sich durch die Fotogalerie mit Bildern zur Poco Plus von Osprey.
Der erste Eindruck
© Wolfgang Dengler / alpin.de
Previous Next
Der erste Eindruck

Etwas über drei Kilogramm bringt die Osprey-Kraxe in der Ausführung "Plus" auf die Waage. Das ist wesentlich mehr als so manch gestandener Trekkingrucksack mit 90 Litern Volumen. Doch irgendwie kommt einem die Trage deutlich leichter vor, als sie eigentlich ist. Ein Phänomen, das leider nicht für den eigenen Nachwuchs gilt. Während der von Woche zu Woche immer schwerer wird, geht einem beim Anheben der (leeren!) Kraxe auch nach Monaten noch ein "wow, ist die leicht" durch den Kopf. Nicht der schlechteste Gedanke, wenn es darum geht, sich für die nächste Tour als Lastesel zu motivieren.

1 / 16
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite