• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
  • Social Media

LVS-Suche: So geht's richtig

1 / 5

Schritt 2: Grobsuche mit Blick auf das Display.

Tempo: rasch

Position: aufrecht, schnell gehend.

Nach dem Erstempfang beginnt die Grobsuche. Dabei nähert man sich dem Verschütteten, unabhängig davon, welches LVS-Gerät verwendet wird, immer auf einer Feldlinie (in einem Bogen). Bei modernen, digitalen Geräten folgt man den im Display angezeigten Richtungsangaben (Pfeile). Im Display wird die Entfernung (ungefährer Wert) angezeigt. Diese Anzeigen sowie eine entsprechende akustische Unterstützung machen die LVS-Suche deutlich einfacher.

© www.alpin.de
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite