Am Vormittag des 30. Mai stürzt Ueli Steck bei einer Trainingstour in der Nordflanke des Nuptse in den Tod. Der Extrembergsteiger wollte erstmals die Überschreitung von Everest und Lhotse ohne künstlichen Sauerstofff (binnen 48 Stunden) realisieren.

" />
  • Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
Aus der Besteigungsgeschichte des höchsten Bergs der Erde

Mount Everest: Erfolge und Tragödien

Klicken Sie sich durch eine Fotogalerie zum höchsten Achttausender der Erde.
2017
© Picture Alliance
Previous Next
2017

Am Vormittag des 30. Mai stürzt Ueli Steck bei einer Trainingstour in der Nordflanke des Nuptse in den Tod. Der Extrembergsteiger wollte erstmals die Überschreitung von Everest und Lhotse ohne künstlichen Sauerstofff (binnen 48 Stunden) realisieren.

1 / 17
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite