Das Thema für diesen Fotowettbewerb lautete "Sommerbilder aus den Bergen". Der Einreichungszeitraum ist abgeschlossen.
+++ Bis 30. Juni könnt ihr hier die eingereichten Sommerbilder aus den Bergen mit Punkten bewerten. +++
Wie immer hatte Profifotograf und ALPIN-Jury-Chef Michael Martin auch für diesen Wettbewerb wieder ein paar Tipps für euch:
"Das Thema spricht sicher viele fotobegeisterte Bergfreunde an, aber es ist schwer, dafür Tips zu geben, denn das Spektrum der Möglichkeiten ist enorm: ein kühler Bergsee, bunte Blumenwiesen, hitzeträges Weidevieh, eine sonnige Hüttenterrasse, volle Wanderparkplätze, lodernde Sonnwendfeuer, trostlose Skilifte ohne Schnee.
Aber eines sollten die Bilder auf jeden Fall sofort und ohne lange Erklärung zeigen: Den Sommer ist in den Bergen. Und genau hierin liegt die Herausforderung. Es darf nicht irgendein Bild sein, das eben im Sommer gemacht wurde. Die Fotos müssen vielmehr nach Sommer riechen, müssen den Bergsommer auf den ersten Blick wiedergeben.
Das gelingt am einfachsten mit einem Motiv, das es nur im Sommer gibt oder aber mit dem typischen Licht des Bergsommers. Aber auch der Sternenhimmel über den Bergkämmen ist im Sommer ein anderer als im Winter.
Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt, ich freue mich auf eure Einsendungen."
+++ Klickt auf diesen Link oder auf das Bild, um zur Punktvergabe zu kommen.+++
Der Preis für das beste Bild in der Jury-Wertung im Juni:@zwischenHeadlineTag>
Sechs Dyon-Expressen von Camp
Vielseitige und hochwertige Expressschlinge dank der beiden Dyon Karabiner, extrem funktional sowohl im Vorstieg beim Einklippen, als auch im Nachstieg beim Ausklippen.
Der Dyon zeichnet sich durch die innovativen Drahtschnapper KeyWire und der SphereLock Nase für mehr Sicherheit aus.
Seine Konstruktion mit Doppelrippung garantiert sowohl geringes Gewicht als auch Strapazierfähigkeit (11 kN) bei offenem Schnapper.
Die Zweckmäßigkeit der Expressschlinge steigert sich durch die sich verjüngende Bandschlinge mit 25 mm. Der untere Karabiner bleibt durch die integrierte Halterung Karstop Evo in Position.
Gewinne Expressschlingen im Wert von 147,50 Euro | camp.it
Der Gewinner der User-Wertung darf sich über einen hochwertigen Bildband freuen!@zwischenHeadlineTag>
150 Jahre Bergfaszination
Wandern, Klettern, Skitourengehen und Mountainbiken. Die Menschen, die in die Berge gehen, eint eine Leidenschaft – die für die Berge. Sie sind überwältigt von der hochalpinen Landschaft, meistern Herausforderungen, setzen sich mit der Gefahr auseinander und erleben ihre Leistungsfähigkeit auf eine neue Weise.
Das Buch zeigt die Wurzeln dieser Begeisterung und ihren Wandel in den letzten 150 Jahren. Im Mittelpunkt steht dabei der Alpenverein. Er und seine Mitglieder prägten die Vorstellungen über die Berge wesentlich mit.
Titel: Die Berge und wir
Herausgeber: Deutscher Alpenverein
Details: 304 Seiten mit 300 Abbildungen
Verlag: Prestl Verlag
Bezug: DAV-Shop
Zusätzlich verlosen wir unter allen Einsendungen drei ALPIN Kaffee-Tassen!
+++ Bis 30. Juni könnt ihr hier die eingereichten Sommerbilder aus den Bergen mit Punkten bewerten. +++
0 Kommentare
Kommentar schreiben