Traumbilder: Polarlichter über den Alpen@zwischenHeadlineTag>
Polarlichter sind üblicherweise in Finnland, Norwegen, Island und auch in Kanada zu sehen, doch seit Jahresbeginn werden sie gehäuft auch in unseren Breiten gesichtet.
Im bayerischen Himmel leuchtete die Aurora Borealis in zartem rosa, grün und rot. Die Polarlichter reichten dabei bis in den Alpenraum. Am Tegernsee etwa konnte man die Lichter bereits ab 18 Uhr beobachten. Entstanden sind beeindruckende Bilder, die vor allem in den sozialen Medien geteilt wurden.
Aufnahmen vom Tegernsee zeigen spektakulär den leuchtenden Himmel:
Achtung an alle Hobby- und Astrofotografen im Süden Bayerns! Aktuell sind bei passenden Bedingungen (Bewölkung, Lichtverhältnisse) beeindruckende Polarlichter zu beobachten wie hier über dem Tegernsee!
— Unwetter-Freaks (@unwetterfreaks) November 5, 2023
©? https://t.co/DmL6RkIZlU pic.twitter.com/lqlXyhUhyQ
Bis in die Schweiz, nach Italien und Ungarn reichten die farbigen Lichter:
Eine ganz intensive Farbe hatte die Aurora Borealis über Heiligenblut in Österreich:
#Polarlichter heute Abend über den Alpen. ??? pic.twitter.com/1GdFRiNtz6
— Daniel Schrott ?? (@DanielSchrott) November 5, 2023
Auch Münchnerinnen und Münchner konnten bei klarem Himmel einen Blick erhaschen:
Runde Nr.3 jetzt um 23 Uhr MEZ. #Polarlichter sind nach wie vor über dem Raum München bzw. über Südbayern zu sehen.
— Damian (@Gewitterjaeger) November 5, 2023
Es lohnt rauszuschauen und zu fotografieren. #Auroraborealis pic.twitter.com/s2rYAhJnsu
Wann sieht man Polarlichter über Deutschland?@zwischenHeadlineTag>
Am größten ist die Chance im Frühjahr und Herbst, das Farbenspiel in Deutschland zu sehen. Auslöser für Polarlichter ist eine verstärkte Sonnenaktivität, die zu mehr Plasma aus Sonnenstürmen führt. Dieses kommt bei uns als tanzende Lichter an, wenn sie auf das Magnetfeld der Erde treffen.
Grundsätzlich gilt: Je stärker der Sonnensturm, desto großflächiger zeigt sich die Aurora Borealis am Nachthimmel.

Polarlichter schimmern am Sternenhimmel über den Bergen am Walchensee.
0 Kommentare
Kommentar schreiben