Mit Polartec® Power Air™ ist Polartec ein Meilenstein in der Reduzierung des negativen Umwelteinflusses durch Mikroplastik gelungen. Polartec Power Air wird unter anderem im Power Air und Mono Air Hoodie von Houdini verarbeitet.
Für diesen Winter geht Polartec noch einen Schritt weiter und kommt mit einer dreidimensionalen Power Air Version auf den Markt – der I-Beam-Konstruktion, einer durchgehenden Strickkonstruktion aus recycelten PET-Flaschen, die noch mehr Platz zwischen den Luftkammern lässt. Dies sorgt für eine effizientere Luftzirkulation und Wärmespeicherung bei reduziertem Gewicht und bis zu fünfmal geringerem Faserverlust.
Polartec: Stabilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit@zwischenHeadlineTag>
Die einzigartige I-Beam-Konstruktion steht für Stabilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Sie gibt nicht nur bis zu fünfmal weniger Mikrofasern ab als andere Premium-Midlayer, sondern besteht aus recycelten Polyesterfasern und kann als Monomaterial noch leichter recycelt werden.
Haglöfs ist bei der Neu-Entwicklung dieser neuen Power Air Plattform ein wichtiger Partner. Nachhaltigkeit und ein zukunftsweisendes Produktdesign sind im Fokus des schwedischen Unternehmens, das diesen neuartigen und langlebigen Stoff in seiner avantgardistischen L.I.M Series Z/T integriert.
Ideal für anspruchsvollen Bergsport@zwischenHeadlineTag>
Die Haglöfs L.I.M Series Z/T ist ein fortschrittliches Layering System für anspruchsvollen Bergsport, in dem drei verschiedene Polartec Stoffe auch bei kältesten Temperaturen für ein Maximum an Atmungsaktivität und Wärmerückhalt sorgen.
Polartec Power Dry dient dabei als Baselayer mit optimalem Feuchtigkeitsmanagement, das neue Polartec Power Air mit I-Beam-Konstruktion als wärmeisolierender und robuster Midlayer und Polartec Alpha als aktive Wärme-Isolation, die sich an jedes Wetter und jede Aktivität anpasst. Das Resultat ist ein Premium Layering System, das neue Standards setzt
Mehr Informationen auf polartec.com
0 Kommentare
Kommentar schreiben