Jede Menge Know-How: Hier finden Sie Artikel, Bilder und Videos zum Thema Hochtouren. Darunter viele Beiträge zu den Aspekten Sicherheit, Tourenplanung, Ausrüstung, Training und alpine Spitzenleistungen.
#olafklärtdasschon 6 Ohne Erfahrung: Wie schaffe ich es in zehn Jahren auf den K2? Vom absoluten Laien zum erfahrenen Bergsteiger - ist das in zehn Jahren machbar?
Grundlagen digitaler Navigation Orientierung mit dem GPS: Das müsst ihr wissen! In der täglichen Praxis wird heute digital navigiert. Doch auch das ist meist kein Selbstläufer.
Hochtour - Schweiz Tourentipp: Dom-Besteigung Majestätische Tour auf den höchsten Berg auf Schweizer Boden.
Hochtour - Schweiz Tourentipp: Breithorn - Viertausender für Einsteiger Der Normalweg ist eine der leichtesten Routen um einen Viertausender-Gipfel zu besteigen.
Hochtour - Stubaital Tourentipp: Wilder Freiger über Sulzenauhütte In den Stubaier Alpen an der Grenze zwischen Österreich und Italien erhebt sich der Wilde Freiger.
18 Viertausender in unter 14 Stunden bestiegen 0 Wallis: Viertausender-Rekord von Ueli Steck geknackt Adrian Zurbrügg und Nicolas Hojac haben es geschafft, 18 Viertausender in 14 Stunden zu besteigen.
Advertorial ORTOVOX SAFETY ACADEMY LAB ICE: Rettungsmethoden LAB ICE ist die kostenlose, interaktive und multimediale Ausbildungsplattform für Hochtourengeher.
#olafklärtdasschon 0 Hochtouren: Funktioniert der Tibloc als Rücklaufsperre? ALPIN-Testredakteur Olaf Perwitzschky klärt, ob man den Tibloc als Rücklaufsperre benutzen kann.
Advertorial 0 Ortovox Safety Academy Lab Ice: Sicher unterwegs auf Hochtour Kostenloses eLearning-Programm für Hochtourengeher von Ortovox
Draußen gut schlafen: So geht's So wird die Nacht im Schlafsack nicht zum Alptraum Wir sagen Euch, wie Ihr eine erholsame Nacht im Schlafsack verbringt.
Unterwegs mit mehreren Personen 0 In der Gruppe auf Tour: Das gilt es zu beachten! Ist eine Gruppe größer als drei oder vier Personen, muss einiges beachtet werden.
Funktionsweise der Schichten 0 Bekleidung auf Tour: So geht das "Zwiebelprinzip" Das Zwiebelprinzip wirkt recht einfach, die Lagen müssen aber zueinander passen.
Online-TV-Tipp der Woche 0 Zinalrothorn - Traumberg im Wallis Der Viertausender bietet Hochtourengehern eine lange Gratkletterei in sensationellem Fels.
Tourenplanung 0 Basiswissen Bergwetter: Wetterzeichen richtig deuten Einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen einer Tour ist das Wetter.
Traum oder Alptraum? 0 Darauf müsst ihr beim Biwakieren achten! Wir sagen Euch, auf was Ihr beim Biwakieren alles achten müsst.
Damit die Tour nicht zur Qual wird 0 Welcher Bergschuh ist der richtige? Wir sagen Euch, welcher Schuh für welche Unternehmung der richtige ist.
Zehn Modelle für Mehrtagestouren getestet 0 Test: Das sind die besten Allround-Rucksäcke Nicht zu groß für eine Tagestour, nicht zu klein für einen Wochenendtrip: 10 Allrounder im Test.
So schützen Bergsportler ihre Haut richtig 0 Sonne im Gebirge: Das gilt es zu beachten! Wir sagen Euch, warum Ihr Sonnenschutz sehr ernst nehmen solltet.
Tom Livingstone, Ales Cesen und Luka Strazar 0 Historischer Erfolg am Latok 1 Trio schafft die erste Begehung des Siebentausenders über dessen Nordseite.
Auf den höchsten Berg der Grajischen Alpen 0 Gran Paradiso: Genuss-Hochtour im Aostatal Wir führen Euch Schritt für Schritt auf den Gran Paradiso.