• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Interviews
  • Events
  • Reisen

Starke Frauen: Pionierinnen am Berg

1 / 8

Eleonore Noll-Hasenclever: *4.8.1880, †18.8.1925

Die wohl bedeutendste Bergsteigerin Deutschlands stammt aus Frankfurt. Zusammen mit dem Bergführer Alexander Burgener bestieg sie 21 Viertausender. Ab 1909 kletterte sie führerlos unter anderem die Monte-Rosa-Ostwand und die Traversierung des Täschhorns mit Abstieg über den Teufelsgrat. Als sie 1913 eine andere Frau auf die Gipfel der Weißmiesgruppe führte, wurde der unliebsamen Konkurrentin nachts das Seil zerschnitten – vermutlich von einheimischen Bergführern.

© Quellen Sondeep/Ap Photo/ East News, Jules Hébert
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite